Baudenkmale
Neues Schloss Stuttgart
Neues Schloss Stuttgart
Gebaut, beschädigt, erneuert, ausgebaut, umgebaut, zerstört, wiederaufgebaut – solange es das Neue Schloss in Stuttgart gibt, verändert es sich. Auch jetzt wieder. Und wir treiben die Veränderungen mit voran
Altes Zeughaus
Altes Zeughaus
Früher eines der schönsten Gebäude in Europa, heute das älteste erhaltene Bauwerk auf Berlins Boulevard Unter den Linden: Wir helfen mit, das 300 Jahre alte Zeughaus für das Deutsche Historische Museum zu erhalten
Villa Reitzenstein
Villa Reitzenstein
Blick zurück weit nach vorn: Wenn ein denkmalgeschützter Prachtbau wie die Stuttgarter Villa Reitzenstein aufwändig saniert wird, ist Feingefühl gefragt. Wie macht man eine ganze Menge so, dass man am Ende davon nichts sieht?
Schloss Bellevue
Schloss Bellevue
Seinen Namen erhielt es wegen des schönen Ausblicks auf den Park und die Spree: Als Sitz des Bundespräsidenten ist Schloss Bellevue Deutschlands erste Adresse. Zuletzt wurde es kurz nach der Jahrtausendwende saniert. Zeit, sich anzuschauen, ob alle An- und Einblicke noch immer »belle vue« sind
Palais Schaumburg
Palais Schaumburg
Millionärsvilla, Prinzenpalais, Sitz von fünf Bundeskanzlern – mehr als 150 Jahre diente das Palais Schaumburg als Schauplatz deutscher Geschichte. Inzwischen ist es selbst Geschichte. Wir kümmern uns um seine Zukunft
Kaisersaal
Kaisersaal
Lange hatten Union, FDP und Grüne sondiert – am Ende kam trotzdem keine Jamaika-Koalition heraus. Was Gutes von den Verhandlungen bleibt? Von den Nachrichtenbildern kennt seitdem jeder das Reichstagspräsidentenpalais, dessen Kaisersaal wir seine Noblesse zurückgeben durften
Staatsbibliothek zu Berlin
Staatsbibliothek zu Berlin
»This building is a miracle!«, sagte der italienische Architekt Renzo Piano als er die Staatsbibliothek an der Potsdamer Straße besichtigte. Bei der Sanierung sorgen wir mit dafür, dass das Gebäude ein Wunder bleibt
Deutsches Patentamt
Deutsches Patentamt
Repräsentativ aber nicht protzig: Für das ehemalige Kaiserliche Patentamt in Berlin-Kreuzberg haben wir eine Zeitreise zurück an den Anfang des 20. Jahrhunderts gewagt – ohne dabei den Anschluss ans Jetzt zu verlieren
Akademie Auswärtiger Dienst
Akademie Auswärtiger Dienst
Denkmalgeschützte Villa Borsig zum Gästehaus des Außenministers machen? Pavillon du Lac zur Kantine umbauen? Sechs weitere Gebäude sanieren und fünf neue Häuser bauen? – Fertig!
Stadthaus Potsdam
Stadthaus Potsdam
Was bleibt, wenn historische Bauten ihre Schönheit einbüßen? Ihre Persönlichkeit und viele Geschichten. Davon hat das Haus in der Friedrich-Ebert-Straße 79/81 in Potsdam genug. Jetzt holen wir auch seine Pracht zurück
Europahaus
Europahaus
In den 1930er-Jahren galt das Europahaus von Otto Firle als architektonische Sensation, die Leuchtreklamen für Odol und Allianz als spektakulär. Wir geben dem einst höchsten Gebäude der Stadt etwas von seiner Größe zurück
Robert-Koch-Institut
Robert-Koch-Institut
An vier Standorten arbeiten am Robert Koch-Institut mehr als tausend Menschen täglich dafür, dass Deutschland gesund bleibt. Von der Zweigstelle Berlin-Tempelhof aus machen sich die Experten ständig ein Bild davon, wie es uns geht. Wir sanieren die Kasernen aus der Kaiserzeit
Rathaus Friedenau
Rathaus Friedenau
Außen hat sich Nachkriegsmoderne über Neobarock und Neorenaissance gelegt, innen ist das Rathaus Friedenau längst kein Rathaus mehr. Wir versuchen, das Außen mit dem Innen zu verbinden – und auch ein bisschen das Gestern mit dem Morgen